

Foto: istockphoto.com
So gut,
so Niedersachsen
Klimaschutz und Digitalisierung werden unser Land verändern. Die SPD-Fraktion gestaltet diesen Wandel. Damit es gut bleibt, auch wenn es anders wird.
Für uns und unsere Kinder.
» Gute Politik misst sich nicht an schönen Versprechen, sondern an konkreten Verbesserungen für jeden Menschen.«
Johanne Modder
Vorsitzende der SPD-Fraktion im Landtag

UMWELT
Für MorgEn
Sommer voller Kirschen, Pilzsuche im Herbst. Saubere Luft und blaue Seen. Wenn wir unsere Natur erhalten wollen, müssen wir handeln. Gemeinsam und schnell. Wir stellen die Weichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz in Niedersachsen.
Wir stellen die Weichen für mehr Umwelt- und Klimaschutz!
-
Niedersächsischer Weg: Gemeinsam sorgen wir für mehr Biodiversität, Natur-, Arten- und Gewässerschutz
-
Gutes Essen: Mit einem 7-Punkte-Plan sorgen wir für mehr Respekt, Fairness und Transparenz auf dem Lebensmittelmarkt.
-
Klimaschutz: Mit einer Milliarde Euro fördern wir den Ausbau der erneuerbaren Energien, die Gebäudesanierung und eine klimafreundliche Mobilität.
-
Grüner Wasserstoff: Neben grünem Strom kann grüner Wasserstoff – hergestellt mit klimafreundlich erzeugtem Strom – ein Weg in die CO2-neutrale Zukunft sein.
Wir haben einen Pakt geschlossen: Politik, Landwirtschaft und
Umweltverbände haben sich zusammengetan.
Foto: istockphoto.com
Unsere Themen –
unser Magazin
Politische Entscheidungen verändern unser Leben. Das hat die Corona-Pandemie gezeigt. Das zeigt sich aber auch in vielen anderen Bereichen des täglichen Lebens. Müssen wir Kita-Gebühren bezahlen? Die SPD in Niedersachsen sagt nein und hat die Kita-Gebühren 2018 abgeschafft. Ist ein Krankenhaus in meiner Nähe? Bekomme ich Krankengeld? Als SPD-Fraktion wollen wir, dass es uns weiterhin gut geht in Niedersachsen. Im Magazin „Bei uns“ zeigen wir, wofür wir stehen und woran wir arbeiten.
INTERVIEW
Eine vertrauensvolle
Zusammenarbeit
Krise managen, Zukunft gestalten: Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil und die Vorsitzende der SPD-Landtagsfraktion, Johanne Modder, über Autoindustrie und Klimaschutz, über Pandemie und funktionierende Krankenhäuser, über Investitionen und Vertrauen.

Was hilft der nächsten Generation eine schwarze Null, wenn wir die Infrastruktur nicht erhalten?
Foto: Niedersächsische Staatskanzlei/Mohssen Assanimoghaddam, SPD-Landtagsfraktion Niedersachsen
„Für den Zusammenhalt ist eine Politik wichtig, die in der Krise gut führt, danach aber nicht so tut, als ob sie alles richtig gemacht hätte. Wir müssen uns fragen: Was hätten wir noch besser machen können? Was lehrt uns diese Krise?“
Stephan Weil
„Veränderungen bringen Verunsicherungen mit sich. Und ja: Viele Arbeitsplätze werden sich in Zukunft stark verändern. Ich finde es wichtig, dass wir dem mit Zuversicht und Selbstvertrauen begegnen. Wir kriegen das hin.“
Johanne Modder
Das ganze Gespräch gibt
es im Magazin „Bei Uns“.

BILDUNG
Weil Bildung nicht
früh genug anfangen
kann.
Kostenlose Kitas oder gute Betreuung? In Niedersachsen gibt es beides: Wir haben die Kita-Gebühren abgeschafft. Gleichzeitig heben wir mit dem neuen Kita-Gesetz die Betreuungsqualität an.
-
Die Bildungschancen eines Kindes dürfen nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängen.
-
Wir haben die Kita-Gebühren abgeschafft: Seit 2018 sind unsere Kitas kostenlos.
-
Mit dem neuen Kita-Gesetz werden wir die Qualität der Betreuung weiter verbessern.
-
Die dritte Kraft kommt: Wir verbessern den Betreuungsschlüssel allen Ganztagsgruppen mit 19 oder mehr Kindern.
Bildungseinrichtungen dürfen
Eltern nichts kosten.
GESUNDHEITSVERSORGUNG
Unsere Rezepte für Ihre
Gesundheit
Die Corona-Pandemie hat uns allen vor Augen geführt, wie wichtig ein leistungsfähiges Gesundheitssystem ist.
Unsere Rezepte, damit auch in Zukunft alle die Hilfe bekommen,
die sie brauchen!
-
Mehr Ärzt:innen fürs Land: Mit einer Landarztquote sichern wir die flächendeckende hausärztliche Versorgung.
-
Gute Krankenhäuser: Mit einer Krankenhausreform stellen wir die Weichen für eine hohe Versorgungsqualität im Land
-
Gesundheitszentren vor Ort: Regionale Gesundheitszentren für eine optimale Gesundheitsversorgung.
-
Mehr Respekt in der Pflege: Mit dem Pflegegesetz schaffen wir gute Bedingungen für Pflegekräfte, Pflegebedürftige und Angehörige.

Foto: istockphoto.com
Foto: istockphoto.com

GUTE ARBEIT
Schöne
Neue Arbeitswelt?
Ist möglich.
Die Corona-Pandemie hat unsere Art zu arbeiten verändert. Vieles ist besser geworden, manches müssen wir neu regeln. Wir wollen sicherstellen, dass niemand den Anschluss verpasst.
Niedersachsen braucht einen Masterplan für Gute Arbeit!
-
Vollständige Versorgung aller Haushalte mit Übertragungsgeschwindigkeiten von mehr als einem Gigabit pro Sekunde.
-
Eine Milliarde Euro haben wir für den Ausbau der Digitalisierung bereitgestellt.
-
Festgelegte Arbeitszeiten, konstante Vergütung und Kündigungsschutz – auch im digitalen Zeitalter.
-
Qualifizierungschancengesetz
Wir wollen nicht, dass jede und jeder für sich allein kämpfen muss.
Foto: istockphoto.com